EC Rollen

EC-Rollen

EC-Rollen für Ihr Kassensystem

Wenn Sie elektronische Zahlterminals verwenden, benötigen Sie spezielles Bonpapier: die EC-Rollen. Sie sind extra für die EC-Geräte entwickelt und lassen sich mit dem Großteil der am Markt etablierten Geräte problemlos kombinieren. Mit oder ohne SEPA-Beschriftung erhältlich, bieten die EC-Kassenrollen für jeden Bedarf das Passende.

Weiterlesen >

1 bis 8 (von insgesamt 14)
Coreless Bonrollen für EC-Geräte
 

Der Einsatz von EC-Kassenrollen

EC-Rollen gibt es in zwei Ausführungen: mit und ohne SEPA-Beschriftungen. Um zu wissen, welche Sie benötigen, ist es wichtig, zu klären, ob Sie das POZ- oder das POS-Verfahren nutzen. Beim POZ-Verfahren – das für „Point of Sale ohne Zahlungsgarantie“ steht – wird bei der Kartenzahlung eine Unterschrift des Kunden benötigt. Hierbei beauftragt der Kunde Sie, das Geld per Lastschriftverfahren von seinem Konto einzuziehen. Hierfür dient der Vordruck auf der Rückseite der EC-Rolle, durch den der Kunde Sie mit seiner Unterschrift zum Einzug ermächtigt. Nutzen Sie hingegen das POS-Verfahren – kurz für „Point of Sale“ –, ist stattdessen eine PIN-Eingabe erforderlich. Dabei erhalten Sie direkt Auskunft über die Deckung des Kontos und haben dadurch eine höhere Zahlungssicherheit. Im Unterschied zum POZ-Verfahren entstehen hier für Sie Kosten.

Die richtige EC-Rolle für Ihr Gerät

Bei der Wahl der passenden EC-Rolle ist die Größe wichtig. Die Breite beträgt immer 57 Millimeter, doch die Länge und damit der Durchmesser variiert. Berücksichtigen Sie beim Kauf, welcher noch in Ihr EC-Gerät passt. Weiterhin ist der Durchmesser des Kerns zu beachten, denn je geringer der ist, desto mehr Papier ist auf der Rolle. Hier profitieren Sie von cOreless, denn unsere EC-Thermorollen kommen gänzlich ohne Kern aus. Dadurch haben Sie bei gleichbleibendem Durchmesser mehr Papier zur Verfügung.

Der Funktion der Thermodruck-EC-Rollen

Unsere EC-Bonrollen erhalten Sie aus hochwertigem Thermopapier. Das besitzt eine spezielle Beschichtung, die empfindlich auf Hitze reagiert. Beim Bondruck wird diese Schicht durch Hitze verdunkelt, wodurch die Schrift entsteht. Das Verfahren ist nicht nur günstig, sondern auch schnell, weswegen es sich hervorragend für den Druck von Kassenbons eignet. Es spart Tinte und gewährt eine längere Lebensdauer für die Druckgeräte. Je näher dabei das Papier an der Heizspirale ist, desto klarer wird die Schrift – es sollte sie nur nicht berühren. Aus diesem Grund verwenden wir stärkeres Papier mit 70 g/m2 für unsere EC-Thermorollen, um es dichter an die Spirale zu bringen. Das sorgt für eine bessere Lesbarkeit und das Papier ist insgesamt stabiler sowie widerstandsfähiger.

Eigenschaften unserer EC-Rollen

Die Eigenschaften unserer EC-Rollen

Die Produkte von cOreless bieten gegenüber herkömmlichen EC-Kassenrollen einen nennenswerten Vorteil. Neben dem inzwischen weit verbreiteten und vorgeschriebenen Verzicht auf Bisphenol-A (BPA) stellen wir auch den Umweltaspekt in den Vordergrund: Unsere Rollen nutzen die innovative cOreless-Methode, bei der das Papier ohne Plastik- oder Pappkern aufgerollt wird.


EC-Rollen ohne Bisphenol-A

Um die Handhabung der EC-Rollen zu erleichtern und damit sie geschmeidig durch das EC-Gerät gehen, enthalten sie häufig Weichmacher. Dabei handelt es sich um sogenanntes Bisphenol, das unter Umständen gesundheitsschädlich ist, insbesondere das sogenannte Bisphenol-A. Es steht unter dem Verdacht, in den Hormonhaushalt einzugreifen. Seit dem Jahr 2020 ist der bedenkliche Stoff daher auch in Kassenbons verboten. Unsere EC-Thermorollen entsprechen diesen Vorschriften und sind komplett frei von BPA. Für Ihre Gesundheit – und die Ihrer Liebsten.

cOreless – das zukunftsträchtige Prinzip unserer EC-Rollen

Jährlich landen Millionen Tonnen Plastik in den Meeren unserer Welt – und damit auf lang oder kurz auch auf unseren Tellern. Denn das Material braucht 500 Jahre, um sich zu zersetzen.  Dabei verwest es allerdings nicht, sondern zerfällt in unzählige Partikel Mikroplastik. Schon jetzt belastet das die Gewässer, es wird von den Tieren aufgenommen und gelangt damit in unserem Nahrungskreislauf. Bis es so weit ist, sterben aber bereits weltweit Tiere, weil sie das Plastik verschlucken oder sich darin verfangen. Mit unserer cOreless-Methode wirken wir dem entgegen, weil es den Plastikkonsum senkt. Da unsere EC-Rollen gänzlich ohne Kern aufkommen, sparen wir 4 Gramm Plastik je Stück. In einem halben Jahr haben wir dadurch bereits über 2,5 Tonnen des Materials eingespart.

Die Vorteile der EC-Rollen von cOreless im Überblick

Insgesamt bietet cOreless viele Vorteile, wenn es um die EC-Bonrollen für Ihr Kassensystem geht. Hier sehen Sie sie daher noch einmal im Überblick:
  • in verschiedenen Durchmessern verfügbar
  • mit oder ohne SEPA-Beschriftung erhältlich
  • Verzicht auf die Verwendung von BPA, um Ihre Gesundheit zu schützen
  • Fertigung ohne Kern, um Plastik zu sparen und mehr Papier auf die Rolle zu bringen
  • schwereres Papier für größere Stabilität und einen klareren Druck dank geringerem Abstand zur Heizspirale

cOreless-EC-Rollen kaufen bei Europaper

Wir haben Sie von cOreless‘ Produkten überzeugt? Dann zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute. Unser Lieferant produziert selbst, wodurch wir die Produkte zu günstigeren Preisen anbieten können. Weniger Plastik, mehr Papier und damit Profit für sowohl Sie als auch die Umwelt. Helfen Sie uns dabei, die Natur zu schützen, indem Sie unsere cOreless-EC-Rollen kaufen.