Über cOreless
Qualität, Nachhaltigkeit, Gesundheit – das sind die Themen, die uns wichtig sind. Wir wollen nicht einfach ein weiterer Bonverkäufer am Markt sein, sondern etwas verändern. Wir wollen die Rollen besser und umweltfreundlicher machen – mit Erfolg! Die Resonanz, die wir bisher erhalten haben, ist durchweg positiv. Nach einer kurzen Testphase waren die ersten Kunden bereits hellauf begeistert von unserer Innovation. In Zukunft wollen wir, dass noch mehr Unternehmen von unseren cOreless-Rollen profitieren, auch in anderen Bereichen. Wir expandieren immer weiter.
cOreless – junges Unternehmen mit großen Ambitionen
Frank Lunkeit und Frank Lorenz teilen eine Vision: qualitativ hochwertiges Papier mit wenig Umweltbelastung. Aus diesem Bestreben heraus gründeten sie 2001 das Unternehmen europaper. Bis 2018 war es schon auf 30 Mitarbeitende an mehreren Standorten angewachsen. Es steht für beste Qualität und viele Einsatzgebiete für jeden Bedarf. Mit cOreless beliefern wir Firmen aus sämtlichen Branchen, sodass zu unserem Kundenstamm mehr als 100 000 Unternehmen gehören.Nicht einfach nur Papier – was uns auszeichnet



Produkte und Leistungen von cOreless
Grundsätzlich kommt bei uns nur qualitativ hochwertiges Papier zum Einsatz. Die weltweit erste kernlose Kassenrolle war lediglich der Beginn der Produktpalette von cOreless. Im Laufe der Zeit hat sich das Sortiment immer mehr erweitert und wächst noch immer. Heute besteht es aus:
- dreierlei Kassenrollen
- Waagenrollen für Mettler und Bizerba
- verschiedenen Spezialrollen
Waagen gehören zur Grundausstattung vieler Abteilungen eines Ladens: Obst und Gemüse, Fleisch, Käse, und auch Fisch brauchen sie. Selbst beim Bäcker stehen sie auf der Theke. Elektrische Varianten benötigen entsprechend Waagenrollen. Für diesen Zweck bieten wir spezielle Thermopapier-Rollen an, die denen für Kassen ähneln. Sie erhalten diese ebenfalls in zwei verschiedenen Ausführungen.
Bei den Spezialrollen handelt es sich um Bons, die auf der Rückseite einen Vordruck der StVO aufweisen. Sie kommen vor allem bei Polizei und Ordnungsamt zum Einsatz. Dort werden sie mit relevanten Angaben bedruckt und als Hinweispapier oder Verwarnung ausgehändigt. Sie sind in einer Variante erhältlich, aber in unterschiedlich hohen Auflagen verfügbar.
Gemeinsam haben allen Rollentypen, dass das Papier frei von BPA ist. Das sogenannte Bisphenol-A steht mehrfach im Verdacht, krebserregend zu sein. In erster Linie gilt insbesondere die Aufnahme über die Nahrung als gefährlich. Doch auch häufiger Hautkontakt ist nicht unbedenklich. Da die Bons darüber hinaus im Altpapier landen, kann BPA langfristig in den Nahrungskreislauf gelangen. Bereits jetzt belegen Forschungsergebnisse, dass circa 90 Prozent aller Menschen in Industriestaaten den Stoff im Urin aufweisen. Dagegen muss etwas unternommen werden – und wir stehen mit in der Pflicht. Zwar hat der Wirkstoff positive Auswirkungen auf das Druckverhalten, unser Erfolg zeigt aber, dass es ohne geht. cOreless-Bonrollen lassen sich dank stärkerem Papier ebenfalls leicht und sauber bedrucken.
